Liebig Zander Beute
Die Liebig Zander Beute ist eine weit verbreitete Zarge. Sie wird mit verschiedenen Höhen als Ganzzarge, Flachzarge und Halbzarge verwendet. Da alle Teile nur gerade Schnitte benötigen ist sie sehr einfach herzustellen.

Die Wandstärke der Liebig Zander Beute beträgt 20 mm. Als erstes werden daher alle Bretter auf 20 mm gehobelt. Dann werden alle Holzteile zugefrässt. Eine Zarge besteht aus 8 Holzteilen plus 2 Rutschleisten aus Hartholz.
Ganzzarge
Seitenbrett | 2x | 520 x 227 | 20 mm |
Stirnbrett | 2x | 380 x 205 | 20 mm |
Griffleiste | 2x | 380 x 60 | 20 mm |
Aufsetzleiste | 2x | 380 x 30 | 20 mm |
Rutschleiste | 2x | 376 x 18 | 5 mm (Hartholz) |
Flachzarge
Seitenbrett | 2x | 520 x 170 | 20 mm |
Stirnbrett | 2x | 380 x 145 | 20 mm |
Griffleiste | 2x | 380 x 60 | 20 mm |
Aufsetzleiste | 2x | 380 x 30 | 20 mm |
Rutschleiste | 2x | 376 x 18 | 5 mm (Hartholz) |
Halbzarge
Seitenbrett | 2x | 520 x 120 | 20 mm |
Stirnbrett | 2x | 380 x 100 | 20 mm |
Griffleiste | 2x | 380 x 60 | 20 mm |
Aufsetzleiste | 2x | 380 x 30 | 20 mm |
Rutschleiste | 2x | 376 x 18 | 5 mm (Hartholz) |
Nachdem alle Teile auf die entsprechende Länge und Breite zugefrässt wurden können sie jetzt verleimt und verschraubt werden. Dazu werden am Besten jeweils 4 Schrauben an jedem Seitenbrett vorgeschraubt. Dann wird jeweils die Griffleiste und die Aufsetzleiste verleimt und angeschraubt. Anschließend werden die Stirnbretter und zum Schluss das zweite Seitenbrett verleimt und verschraubt.
Jetzt können die Beuten mit der gewünschten Farbe angestrichen werden. Damit die Waben nicht so fest verkleben werden noch zwei Schienen für die Auflage der Waben montiert.