Was ist eine Stockwaage?

 

Eine Stockwaage für Bienen ist ein spezialisiertes Messgerät, das unter einem Bienenstock platziert wird, um dessen Gewicht kontinuierlich zu überwachen. Sie dient der Imkerin oder dem Imker dazu, wertvolle Informationen über den Zustand des Bienenvolks und dessen Aktivitäten zu gewinnen.

 

Was ist eine Stockwaage?


 

Funktion und Ziel

Die Stockwaage misst das Gesamtgewicht des Bienenstocks einschließlich der Bienen, des Honigs, des Brutraums und der Waben. Durch regelmäßige Gewichtsdaten können Rückschlüsse gezogen werden auf:

  • Honigeintrag: Ein Anstieg des Gewichts signalisiert, dass die Bienen Nektar eintragen, was für den Beginn der Trachtzeit spricht.
  • Futterverbrauch: Ein Abfall des Gewichts zeigt an, wie viel Futter die Bienen verbrauchen, besonders in der Winterzeit.
  • Volksgesundheit: Plötzliche Gewichtsschwankungen können auf Probleme wie Schwärme oder Räuberei hinweisen.

Komponenten einer Stockwaage

  1. Wiegesensoren

    • Präzise Sensoren erfassen das Gewicht. 
  2. Datenübertragungseinheit (optional)

    • Moderne Stockwaagen sind mit Bluetooth, WLAN oder Mobilfunkmodulen ausgestattet, um die Daten an eine App oder eine Datenbank zu senden.
  3. Stromversorgung

    • Batterien oder Solarmodule versorgen die Waage mit Strom.
  4. Gehäuse

    • Robuste Materialien schützen die Elektronik vor Witterungseinflüssen.

Typische Merkmale

  • Wiegegenauigkeit: Üblicherweise ±100 Gramm, um auch kleinere Änderungen zu erfassen.
  • Messintervalle: Die Waage kann kontinuierlich oder in bestimmten Intervallen messen.
  • Umweltparameter: Manche Modelle erfassen zusätzlich Temperatur, Luftfeuchtigkeit oder Wetterbedingungen.

Einsatzmöglichkeiten

  • Trachtbeobachtung: Überwachen, wann und wie intensiv Bienen Nektar eintragen.
  • Winterkontrolle: Sicherstellen, dass genug Futtervorräte vorhanden sind.
  • Schwarmprävention: Veränderungen im Gewicht können auf Schwarmvorbereitungen hinweisen.
  • Langzeitüberwachung: Analyse der Aktivität und des Zustands eines Bienenvolks über die Zeit.

Vorteile einer Stockwaage

  • Keine Notwendigkeit, den Bienenstock häufig zu öffnen, was die Bienen stören könnte.
  • Automatische und kontinuierliche Datenaufzeichnung.
  • Frühzeitiges Erkennen von Problemen wie Futterknappheit oder Schwärme.