Kamera Software
Für das Streamen von Videos mit einem Raspberry Pi von einer Webcam auf einen Browser gibt es verschiedene Softwarelösungen, abhängig von den Anforderungen wie Qualität und Streaming-Protokoll.
Hier ein kurzer Überblick:
1. Motion
Motion ist eine leichte und vielseitige Lösung für das Streamen und Überwachen von Videostreams.
Funktionen:
- Unterstützt MJPEG-Streaming.
- Bewegungserkennung und automatische Aufnahme.
- Web-Oberfläche zur Konfiguration.
2. FFmpeg
FFmpeg ist ein vielseitiges Tool, das sowohl Aufnahme als auch Streaming unterstützt.
Funktionen:
- Unterstützt verschiedene Protokolle wie RTMP, HLS und RTP.
- Flexible Video- und Audio-Codec-Optionen.
3. GStreamer
GStreamer ist ein leistungsstarkes Multimedia-Framework für komplexe Streaming-Setups.
Funktionen:
- Unterstützt viele Protokolle wie RTP, RTSP und WebRTC.
- Hohe Anpassbarkeit für lokale Netzwerke oder Web-Streaming.
4. UV4L (User-space Video4Linux)
Speziell für Raspberry Pi entwickelt, bietet UV4L eine einfache Möglichkeit, Videos über HTTP oder WebRTC zu streamen
Funktionen:
- Unterstützt WebRTC und MJPEG.
- Integrierter HTTP-Server.
5. libcamera
libcamera ist das offizielle Raspberry Pi-Kamera-Modul.
Funktionen:
- Unterstützt Multi-Kamera-Systeme und erlaubt die gleichzeitige Verwaltung mehrerer Sensoren.
- Zugriff auf Sensorparameter wie Belichtung, Fokus, ISO, Weißabgleich und mehr.