Bienen auf der Aloe Vera Blüte

Admin 4Bees, modified 6 Years ago. Padawan Posts: 38 Join Date: 12/19/24 Recent Posts
Bei unserem Familienurlaub auf Gran Canaria haben wir den Palmitos
Tierpark besucht. Der Park am Ende eines Tales im Süden von Gran Canaria
beiheimatet nicht nur eine große Vielzahl von Papageien, Raubvögel,
Schmetterlingen und viele andere Tierarten, sondern ist auch ein
Pflanzenparadies. Besonders aufgefallen ist mir eine Blüte die von
vielen Bienen besucht wurde. Ein Freund konnte mir gleich sagen, dass es
sich um die Blüte der Aloe Vera handelt. Ich hab mich dann natürlich
gleich im Internet schlau gemacht und ein paar Informationen gesammelt.

 Die Aloe Vera ist eine Pflanze aus der Gattung der Aloe. Ihr Ursprung
liegt vermutlich auf der arabischen Halbinsel und wird heute
hauptsächlich in subtropischen und tropischen Gebieten kultiviert. Die
Aloe Vera Pflanze ist in Mexico, Indien, den Canarischen Inseln und im
Mittelmeergebiet heimisch. In unseren Breitengraden kann Aloe Vera nur
im Gewächshaus überwintert werden, da sie keinen Frost überstehen
würde.  Besonders der Saft der Blätter der Aloe Vera Pflanze ist sehr
begehrt und wird zur Heilung von Verletzungen und Erkrankungen der Haut
eingesetzt. Die kühlende Wirkung des Saftes bringt auch bei starkem
Sonnenbrand eine rasche Linderung. Mich würde aber besonders der Nutzen
für die Bienen interessieren. Hierzu konnte ich im Internet bis jetzt
allerdings nicht allzu viel finden. Auf dem Foto kann man sehr gut
erkennen, dass die Bienen einen roten Pollen von der Blüte der Aloe Vera
sammeln. Wer weiß etwas über den Nektarwert der Aloe Vera Blüte. Reicht
es in gewissen Gegenden für eine Tracht? Gibt es einen Honig der Aloe
Vera Blüte?