Krokus - Crocus
Blühtezeit: Februar bis April Pflanzzeit: Oktober bis November
Nektarwert: mittel Pollenwert: mittel Pollenfarbe: gelb bis orangen

Dicht stehende Krokusse bieten eine brillante Farbenpracht im zeitigen
Frühjahr, wenn erst wenige andere Pflanzen im Garten blühen. Die gelben,
blauen oder purpurfarbenen Blüten öffnen sich noch vor den Osterglocken.
Die meisten heute kultivierten Krokusse sind Hybriden oder Namensorten.
Es sind aber auch Wildarten bekannt, die aus jeder Knolle bis zu 20
kleine Blüten hervorbringen. Krokusse gehören zu den Zwiebelgewächsen,
deren Eigenart es ist, dass sie mit fertigen Blütenknospen in der
Zwiebel die kalte Jahreszeit überdauern. Sobald die ersten Sonnestrahlen
den winterkalten Boden erwärmen, treiben die Blüten durch und die
Knospen entfalten sich. Krokusarten dienen unseren Bienen als
Frühpollenspender. Mit gelb bis orangenen Höschen kehren die Flugbienen
aus dem Krokus heim. Als ausdauernde Pflanzen stehen uns
Gartenkrokusarten, einmal angebaut, jahrelang zur Verfügung. In alpinen
Lagen haben Wildkrokusarten größeren Anteil an der Pollenversorgung der Völker.
Nektarwert: mittel Pollenwert: mittel Pollenfarbe: gelb bis orangen

Dicht stehende Krokusse bieten eine brillante Farbenpracht im zeitigen
Frühjahr, wenn erst wenige andere Pflanzen im Garten blühen. Die gelben,
blauen oder purpurfarbenen Blüten öffnen sich noch vor den Osterglocken.
Die meisten heute kultivierten Krokusse sind Hybriden oder Namensorten.
Es sind aber auch Wildarten bekannt, die aus jeder Knolle bis zu 20
kleine Blüten hervorbringen. Krokusse gehören zu den Zwiebelgewächsen,
deren Eigenart es ist, dass sie mit fertigen Blütenknospen in der
Zwiebel die kalte Jahreszeit überdauern. Sobald die ersten Sonnestrahlen
den winterkalten Boden erwärmen, treiben die Blüten durch und die
Knospen entfalten sich. Krokusarten dienen unseren Bienen als
Frühpollenspender. Mit gelb bis orangenen Höschen kehren die Flugbienen
aus dem Krokus heim. Als ausdauernde Pflanzen stehen uns
Gartenkrokusarten, einmal angebaut, jahrelang zur Verfügung. In alpinen
Lagen haben Wildkrokusarten größeren Anteil an der Pollenversorgung der Völker.