RE: Photon4Bees - WLAN Stockwaage - Firmware Updates

Admin 4Bees, modified 8 Years ago. Padawan Posts: 38 Join Date: 12/19/24 Recent Posts
Viele Verbesserungen einer online Stockwaage können über die Software
erreicht werden. In diesem Thread werden alle Firmware Updates der
Photon4Bees - WLAN Stockwaage beschrieben. Die Firmware wird auf
Github
gehostet. Programmierer und softwareaffine Imker sind eingeladen
Verbesserungen am Programmcode durchzuführen. Über Pullrequest (PR)
können diese dann in die Firmware übernommen werden.
Admin 4Bees, modified 8 Years ago. Padawan Posts: 38 Join Date: 12/19/24 Recent Posts
Firmwareupdate, am 21,02,2017 Dies ist der initiale Firmwareupdate für
die Photon4Bees - WLAN Stockwaage. Funktionen und Eigenschaften:
  • Online Kalibrierung der Stockwaage mittels Particle Webhooks
  • Verbindung zum Cloud4Bees
    Datenserver mittels Particle Webhooks
  • Ermittlung des Gewichts und
    Übermittlung an den Datenserver
    Cloud4Bees
Admin 4Bees, modified 8 Years ago. Padawan Posts: 38 Join Date: 12/19/24 Recent Posts

Firmwareupdate
am 22.02.2017
Funktionen und Eigenschaften
  • SoftAP HTTP Seiten zur Herstellung einer WLAN Verbindung

Wenn das Photon im Listening Mode (LED blinkt blau) ist, dann stellt es
einen temporären Access Point (AP) und einen HTTP Server auf Port 80 zur
Verfügung. Über die IP-Adresse http://192.168.0.1 kann nun die WLAN
Verbindung einfach konfiguriert werden. Die genaue Beschreibung und den
Programmcode findet ihr auf Github.
Admin 4Bees, modified 8 Years ago. Padawan Posts: 38 Join Date: 12/19/24 Recent Posts

Firmwareupdate,
am 23.02.2017
Funktionen und Eigenschaften
  • Programmcode für zwei
    DHT22
    bzw. AM2302 Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensoren
    hinzugefügt.
    Das Photon4Bees Breakoutboard bietet die Möglichkeit zwei DHT22 bzw.
    AM2302 Sensoren über Steckverbindungen mit dem Photon zu verbinden. Der
    neue Programmcode übermittelt jeweils Temperatur und Luftfeuchtigkeit an
    den Cloud4Bees Datenserver und speichert die Messwerte in den Feldern 2
    - 5 des entsprechenden Kanals. Die Messwerte erscheinen dann in den
    jeweiligen Charts.
  • Die Funktion System.sleep(SLEEP_MODE_DEEP, long
    seconds) deaktiviert das Photon Microcontrollerboard für die angegebene
    Zeit und erhöht damit die Akkulaufzeit enorm. Im Sleepmode ist das
    Photon allerdings nicht mehr erreichbar und kann daher auch nicht mehr
    Over the Air (OTA) programmiert werden.
Admin 4Bees, modified 8 Years ago. Padawan Posts: 38 Join Date: 12/19/24 Recent Posts
Funktionen und Eigenschaften
  • Programmcode für
    MAX17043
    - Ladezustand hinzugefügt Der MAX17043 Chip ermöglicht es, den
    Ladezustand der Batterie zu ermitteln. Der Ladezustand wird in Folge in
    das Feld 6 des jeweiligen Kanals des
    cloud.4bees.at Datenserver
    geschrieben.
  • Programmcode für externe RGB - LED hinzugefügt Die
    externe RGB - LED ist ein Spiegelbild der LED auf dem Photon. Die LED
    zeigt den Programmodus des Photons an.
Fehler
  • Neue
    HX711
    Bibliothek
    verwendet (funktioniert auch für Photon Firmware 0.6.1)
Admin 4Bees, modified 8 Years ago. Padawan Posts: 38 Join Date: 12/19/24 Recent Posts

Firmwareupdate,
am .10.03.2017
Funktionen und Eigenschaften
  • Um
    die Reichweite des Photons zu erhöhen kann an den u.FL Sockel eine
    externe Antenne angeschlossen werden. Im Programmcode muss dafür eine
    Programmzeile vor dem Setup hinzugefügt werden:
    STARTUP(WiFi.selectAntenna(ANT_EXTERNAL));
.